Was ist "offene Jugendarbeit"? In Jugendclubs, Jugendhäusern, Jugendzentren, "Häusern der Offenen Tür" und anderen Einrichtungen treffen sich Jugendliche, um ihre Freizeit miteinander zu verbringen. Sie erhalten hier, wenn sie es wünschen, Anregungen und Beratung. Allen gemeinsam ist jedoch, dass die Einrichtungen: * grundsätzlich allen Jugendlichen offen stehen (niedrigschwellige Einrichtungen) * im Rahmen ihrer Möglichkeiten auf die Interessen der Gäste eingehen * qualifizierte Beratung in allen Fragen anbieten, die Kinder und Jugendliche bewegen. Beantworten Sie folgende Fragen * Welche Einrichtungen der offenen Jugendarbeit werden hier genannt? * Was bedeutet, wenn diese Einrichtungen „niedrigschwellig“ sind? * Welche Prinzipien sind wichtig, damit eine Einrichtung niedrigschwellig ist? Quelle: http://www.drk.de/dls/frameset.htm?http://www.drk.de/jugendhilfe/freizeitangebote.htm